Seite 1 von 3
Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 20:20
von Mainzer
Hallo zusammen!
Ich bin der Nils, 20 Jahre alt, studiere was inschenörmäßiges und komme, wie der Username schon vermuten lässt aus dem schönen Mainz.
Bisher bin ich Moppedmäßig auf meinen beiden MZs unterwegs (vorher Simson S51):

- Nordwestbahn 2.jpeg (292.96 KiB) 26440 mal betrachtet

- SONNE.jpeg (410.35 KiB) 26440 mal betrachtet
Nicht an den Wasserzeichen in den Bildern stören, hab die aus meinem Album im mz-forum.com entnommen.
Und da man ja mal eine neue Beschäftigung braucht (man hat ja als Student nichts zu tun, es liegt ja nicht auch noch ein 150er-Motor auf der Werkbank

) sowie mein Moppedkaufplansoll für dieses Jahr noch nicht erfüllt war, schweifte die Tage mein Blick mal wieder durch die einschlägigen Verkaufportale im Internet. Da wurde ich dann fündig, eine Express Radexi 2 grinste mich an. Also mal kurz vor Schluss ein Gebot eingegeben und wieder erwarten hab ich die dann bekommen

Montag kommt der Verkäufer und liefert sie an...

Wenn ich richtig recherchiert habe, müsste die Gute Bj. 55 sein. Bilder gibt es dann, sobald das Moped hier ist.
Direkt mal eine Frage: Gibt es einen Rechtsnachfolger zwecks ABE-Ausstellung oder darf ich dann zum TÜV damit?
IG-Beitrittsantrag werde ich dann demnächst auch mal stellen.

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2014, 23:13
von bruno
Servus Nils,
was ich noch weiß ist, dass Express in der Zweirad-Union aufging, die dann letztendlich von Sachs übernommen wurde.
Du könntest es mal hier versuchen:
http://www.sfm-bikes.de/de/classic_bike ... p?cb_id=14
Das ist allerdings ohne Gewähr.
Servus
Bruno
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 16:33
von Radex
Hallo,
kontaktiere den Fred Munker, dass ist der Radexi Profi und kann Dir sicher weiter helfen.
Seine Anschrift findest Du im Shop.
Gruß
Radex
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 23:13
von Mainzer
Sicherlich alle hier schon ganz verrüclt nach Bildern

- 20141215_184641.jpg (230.96 KiB) 26386 mal betrachtet
So kam die Gute hier an

- 20141221_144917.jpg (197.19 KiB) 26386 mal betrachtet
Und sowas findet man dann. Der Schlauch ist mit Sicherheit noch für die nächsten 11691 km gut
Optisch bleibt die Radexi so, wird nur technisch fit gemacht. Auf jeden Fall neu kommen:
Kette (alte ist rostig)
Wellendichtringe im Motor
Bremsbeläge (sind am zerbröckeln)
Satteldecke (total eingerissen) oder direkt ein anderer zeitgenössischer Sattel
Griffgummis - ist nur eins vorhanden
Derzeit steht das Moped größtenteils zerlegt im Keller, da schraubt es sich einfach besser als unterm Carport.
Eine Frage zum Motor: Gibt es ein Spezialwerkzeug, um den inneren Kupplungsmitnehmer von seinem Konus (?) zu lösen? Ansetzflächen für einen normalen Abzieher oder Gewinde dafür gibt es daran ja nicht. Motor ist ein M52 Zweigang.
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 01:43
von Ex-Press
Optisch bleibt die Radexi so, wird nur technisch fit gemacht.
Hallo,
das ist das Beste, was Du mit dem Ding tun kannst.
Glückwunsch.
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Montag 29. Dezember 2014, 12:41
von Peter Klesel
Hallo,
setz dich doch mal mit Fred Munker in Verbindung. Der ist in der IG der Radexi-Spezialist und hat auch diverse Aufkleber und Teile. (Siehe bei den Links)
Gruß
Peter
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:35
von Mainzer
So nachdem mir ein Bekannter freundlicherweise nach meiner Zeichnung einen Abzieher für den Kupplungsmitnehmer angefertigt hat

- 20150313_210926.jpg (137.41 KiB) 26249 mal betrachtet
ging das Teil problemlos ab. Derzeit bin ich am Dichtungsschnitzen für den Motor, dann kann der auch mal wieder zusammen.
So langsam erkennt der Fachmann auch, was es mal wieder werden soll:

- 20150320_115637.jpg (178.15 KiB) 26249 mal betrachtet
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 20:49
von bruno
Hallo Nils,
habe ich ein Problem mit meinem Farbsehen, oder ist die Radexi von blau nach grün mutiert?
Ich befürchte, ich muss den Motor meiner Radexi auch mal zerlegen. Du hast dafür extra einen Abzieher gebraucht?
Servus
Bruno
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Montag 30. März 2015, 18:33
von Mainzer
Farbmutationen gibt es nicht, allerdings ist das nur die Handykamera und unter Kunstlicht im Keller fotografiert

Abzieher hab ich für den inneren Kupplungsmitnehmer gebraucht, täte ich aber auch gegen Porto verleihen.
Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 21:07
von bruno
Servus Nils,
auf dein Angebot komme ich gerne zurück, wenn ich Zeit finde den Motor zu öffnen.
Wo hast du die Wellendichtringe gekauft?
Servus
Bruno