Seite 1 von 2

Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 23:23
von Jannik3012
Moin zusammen!

Ich bin neu hier und seit heute Besitzer einer Express Radex 101 von 1957.
Diese wurde 1965 stillgelegt und stand seit dem auf einem Bauernhof. Ein junger Mann hatte diese dem Sohn des mittlerweile 80+ jährigen Vorbesitzers abgekauft und wollte sich diese fertig machen, nachdem er seinen Motorrad-Führerschein gemacht hat. Beides ist bis heute nicht eingetreten und daher verkaufte er Sie nun.

Bis auf ein paar zeitgenössische Umbauten ist sie komplett, original und in einem guten Zustand mit Patina.

Nun möchte das gute Stück technisch überholen und optisch in einen sauberen Zustand mit Patina bringen.

Für Tipps und Tricks wäre ich in diesem Prozess sehr dankbar.

Gerne teile ich mit euch den Werdegang ;)

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 07:25
von Bremsenquietscher
Sieht doch schick aus, viel Spass damit!

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Donnerstag 18. September 2025, 23:16
von Jannik3012
Mal eine Frage in die Community.... Hat die Radex eigentlich einen Schwunglichtmagneten?
Sollte sie also auch ohne Batterie einen Zündfunken haben beim kicken?

Vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben, welche Rückholfeder für den Kickstarter verbaut ist. Diese scheint entweder ausgehakt oder defekt zu sein. Entsprechend würde ich diese tauschen im Zuge der Instandsetzung.

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Freitag 19. September 2025, 22:41
von katze56633
Ich habe weder vom der Radex noch von dem Sachs Motor wirklich Ahnung.
Falls der Motor Unterbrecherkontakte hat, die Kontaktflächen mit einer Feile (vorab entfetten) mal ein wenig bearbeiten. Ggf. ist dort eine Oxid Schicht. Es halt nicht übertreiben, sonst leidet der Zzp. Ggf. hat man dann einen Funken.
Nebenbei. Nach der langen Standzeit sind gern die Simmerringe von der Kurbelwelle undicht, bzw. werden es bald. Dann leidet die Ölschmierung. Meist gehen dann die Kurbelwellenlager defekt, und das geht dann schnell ins Geld.....

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Freitag 19. September 2025, 22:49
von katze56633
Im Datenblatt steht was von einer 6 V Batterie sowie einem Gleichrichter. Der ist wohl dazu da, um die Wechselspannung für die Batt Gleichzurichten. Ist aber Halbwissen. Ob das Ding ohne Batt einen Zündfunken hat, gut Frage. Ggf. mal ein Netzeil 6v anschließen....

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 18:47
von Radex
Hallo,

die Batterie ist nur für die Hupe und das Standlicht vorgesehen.

Der Motor läuft auch ohne Batterie, vorausgesetzt der Vergaser ist sauber, Zündspule, Kondensator und Unterbrecher in Ordnung und richtig eingestellt.

Gruß
Radex

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 09:19
von Jannik3012
Moinsen!
Einmal der aktuelle Zwischenstand.
Es wird ersteinmal fleißig zerlegt und gereinigt. Glücklicherweise lassen sich alle Schrauben relativ mühelos lösen und nichts ist ausgenudelt.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, wie man den Kettenschutz entfernt ohne das Hinterrad komplett auszubauen.... Kette ist raus und der hintere Deckel demontiert. Das Gummi ist motorseitig durch das Fett doch schon recht weich und rissig geworden.

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Mittwoch 24. September 2025, 16:35
von Radex
Hallo,

mach den rechten Zündungsdeckel runter, dann kannst du den Gummikettenschutz nach vorne raus ziehen

Gruß
Radex

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Freitag 26. September 2025, 19:42
von Jannik3012
Vielen Dank @Radex ! So hat es ganz gut geklappt. Leider ist der Kettenkasten an der Unterseite wohl mal etwas heiß geworden. Vielleicht findet sich noch einer oder es bleibt einfach so.

Den Kabelbaum habe ich einmal durchgemessen und alle Verbindungen notiert. Dieser scheint zu 100% original zu sein, ist allerdings mittlerweile spröde und wird deshalb identisch ersetzt.
Das Zündschloss ist leider von oben nach unten leicht gerissen (Kunststoff), lässt sich aber hoffentlich kleben.

Warten wir ab, was noch so kommt.

Re: Express Radex 101 Restaurations-Projekt

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2025, 19:04
von Jannik3012
Neuer Stand:
Zündung hat einen ordentlichen Zündfunken. Allerdings scheint die Feder des Kickstarters herausgesprungen oder gebrochen zu sein. Diese habe ich bei Kleinanzeigen in einem kleinen Kovolut für diesen Motor gefunden. Mit dabei war ein komplettes Getriebe mit allen Schaltwellen. Haben ist nunmal besser als brauchen....

Jetzt wird Teil für Teil überholt und gereinigt.

Der Vergaser ist auch schon mal ganz ordentlich geworden, denke ich.