Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Das Forum der Express-IG
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

hallo zusammen,
ich bin Rainer und frisch gebackener Radexi3 Besitzer und möchte mit der Restauration beginnen.
Es freut mich diese Forum gefunden zu haben und auf euer Wissen und Beistand zurückgreifen zu können :)
Ich habe eine Radexi 3 Luxus Bj1957 erworben, die aber einen M52 (1955) Motor hat.
Aktuell ist sie schon mal kurz gelaufen (Sprit aus einer Spritzen direkt am Vergaser, weil der Tank noch gereinigt werden muss), allgemein muss aber zumindest optisch einiges gemacht werden (Bilder folgen).

Grüße aus Seßlach
Radexi 3 (1957)
Bremsenquietscher
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 09:30

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Bremsenquietscher »

Willkommen Rainer & viel Spaß hier im Forum und mit deiner Radexi!
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

Ich hätte auch gleich noch ein paar Fragen, da ich keine Bedienungsanleitung dazu habe.
1. Der kleine Daumenhebel links neben dem Schaltgriff ist letztendlich ein Choke (Kaltstart) und man drückt ihn so lange bis der Motor im Standgas ruhig läuft?
2. Der Drehknopf auf der Lampe hat welche Schaltstellungen/Funktionen? (der Scheinwerfer war immer an, egal ob man links oder rechts gedreht hat).
3. wie schaltet man die laufende Maschine aus? (Schalter auf der Lampe?)
4. Gibt es auch ein Fernlicht?
5. hat der Vergaser original nur das kleine Sieb auf der Luftseite, also keinen extra Filter aufgesteckt?
6. anstatt dem Dekompressionsprofil ist nur eine Schraube eingedreht, macht das was aus?
7. gibt es eine Variante, die unter dem silbernen Deckel (unter der Lampe) eine Hupe hat bzw. ist die Öffnung dafür vorgesehen?

Viele Frage, ich hoffe auf Antworten :) und es kommen sicher noch mehr.....
Zuletzt geändert von Radexianer am Montag 15. September 2025, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Radexi 3 (1957)
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

Hier mal die ersten Fotos, leider kein original Lack mehr
Dateianhänge
IMG_5607.jpeg
IMG_5607.jpeg (548.29 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_5606.jpeg
IMG_5606.jpeg (684.48 KiB) 177 mal betrachtet
Radexi 3 (1957)
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

ich hab in der Rubrik Technik das gefunden, wäre das die Elektrik der Radexi3? - Update: es kann doch nicht die Elektrik der Radexi sein, da sie weder Fernlicht noch ein Standlicht hat.
Dateianhänge
Elektrik.png
Elektrik.png (20.98 KiB) 169 mal betrachtet
Radexi 3 (1957)
Buzinator
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 16:36
Wohnort: Neustadt an Donau

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Buzinator »

Hallo Radexianer,
hoffe dir hilft dieser Schaltplan weiter:
IMG_20250925_201435.jpg
IMG_20250925_201435.jpg (516.82 KiB) 107 mal betrachtet
Beste Grüße, Buzinator
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

Danke dir!
der Plan kommt wahrscheinlich eher hin. Bei meiner Radexi leuchtet das Licht immer, sobald der Motor läuft. Der Schalter steht gerade in Fahrtrichtung. Die Zündunterbrechung funktioniert aber.
Zuletzt geändert von Radexianer am Montag 29. September 2025, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Radexi 3 (1957)
Radexianer
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. September 2025, 10:49

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Radexianer »

Welches Öl gehört eigentlich ins Getriebe? Das stet leider nirgends in meinem Handbuch oder den technischen Daten
Radexi 3 (1957)
Buzinator
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 16:36
Wohnort: Neustadt an Donau

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Buzinator »

Radexianer hat geschrieben: Sonntag 28. September 2025, 18:25 Welches Öl gehört eigentlich ins Getriebe? Das stet leider nirgends in meinem Handbuch oder den technischen Daten
Ich fahre das SAE 80W von Liqui Moly und bin Top zufrieden damit.
Buzinator
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2023, 16:36
Wohnort: Neustadt an Donau

Re: Vorstellung - neuer Radexi3 Besitzer

Beitrag von Buzinator »

Radexianer hat geschrieben: Sonntag 28. September 2025, 18:24 Danke dir!
der Plan kommt wahrscheinlich eher hin. Bei meiner Radexi leuchtet das Licht immer, sobald der Motor läuft. Der Schalter steht gerade in Fahrtrichtung. Die Zündunterbrechung funktioniert aber.
Gerne 😊
Wenn es immer leuchtet, ist wahrscheinlich das Metallplättchen im roten Kreis dauerhaft runter gedrückt,
oder der Vorbesitzer hat den Schalter mit einem zusätzlichen Kabel überbrückt(weil das Metallplättchen abgebrochen war)
IMG_20250930_194228.jpg
IMG_20250930_194228.jpg (734.38 KiB) 54 mal betrachtet
Die Schalterstellung in Fahrtrichtung ist:
Links: Licht ein
Gerade: Licht aus
Rechts (Tasterfunktion) Motor AUS

Gruß Buzinator
Antworten