Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 255

Das Forum der Express-IG
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 255

Beitrag von thomas_nm »

Liebe Expressler,

vor einigen Wochen kam ich mit einer Radex 175S in Kontakt, die zwar über einen Batteriekasten und einen Werkzeugkasten verüfgte, jedoch die Deckel fehletn. Da kam mir der Gedanke, ob das nicht etwas für eine Nachfertigung mit Hilfe von 3D-Druck sein könnte.

Ich habe ja schon einiges damit gemacht wie "Gummikettenchutz"-Nachbau, Deckel für ALU-Kettenkasten-Vorderteil, Stromstecker für SACHS-Motoren und Hanggriffe.

Als Vorlage diente mir ein Originalkasten mit einem Originaldeckel, der mir von einem freundlichen Kollegen zur Verfügung gestellt wurde.
Laut Ersatzteilkatalog für EXPRESS-MOTORRÄDER mit DOPPELSCHWINGE wird solch ein Deckel bei den Modellen 154 175S 291 255 verwendet. Auch waren diese wohl auch bei HERKULES verbaut.

Ich stelle meinen ersten Prototypen hier mal zur Diskussion weil ich wissen möchte, was ihr davon haltet und ob evtl. ein Interesse besteht. Der Deckel hat offensichtlich nicht alzuviel zu halten ausser sich selbst und soll sicher auch einen Schutz gegen unbefugtes benutzen darstellen. Er muss also nicht unbedingt aus Stahl, Eisen oder einem anderen Metall sein.

Das Material, welches ich verwendet habe, ist PLA in blau weil ich aktuell kein anderes mehr verfügbar hatte. Es kann geschliffen und lackiert werden. Eine exakte 100%-ige Nachbildung ist wohl nicht so einfach möglich und die Klammern auf der Rückseite würde ich in Aluminium fertigen und aufkleben. Abhängig davon, welches Schloss verwendet werden soll, müsste die Gestaltung der Löcher erfolgen.

Die doppelt gekrümmte Oberfläche ist leicht stufig und sollte auf alle Fälle geschliffen werden, da sie in einzelnen Schichten mit 0.1mm Dicke gedruckt wurde. Die Rückseite ist etwas grober weil unter ihr eine verlorene Stütze gedruckt wurde für den Innenraum. In die Luft kann ja nicht einfach gedruckt werden.

Ich bin mal gespannt, was ihr davon haltet!

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von thomas_nm am Samstag 4. September 2021, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von thomas_nm »

- gelöscht -
Zuletzt geändert von thomas_nm am Samstag 4. September 2021, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Andi
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. Juni 2020, 17:43

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von Andi »

Hallo Thomas,
ob Jemand so was montieren will oder nicht,muss Jeder selbst endscheiden.
Für mich kommt nur Blech in Frage.
Die Hercules hatte keine Prägung.
Grüße Andi
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Andi,

für deine Meinung habe ich volles Verständnis!
Für den, der alles absolut original und perfekt haben möchte, ist das wohl nicht gedacht.

Allerdings kenne ich jemanden, der sich über eine solche Lösung freuen würde.
Ausserdem sehe ich das als Hobby an, von dem ich mich gerne mal herausforden lasse.

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von thomas_nm am Sonntag 22. August 2021, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Andi
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 7. Juni 2020, 17:43

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von Andi »

Klar,war keine Kritik.
Du hast gefragt,ich geantwortet. 8-)
Grüße Andi
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von thomas_nm »

Ich habe dann mal weiter gemacht.

Nachdem sich ein Deckel mit aufgedruckter Schrift und Strichen kaum richtig schleifen läßt habe ich einen Entwurf gemacht, bei dem diese Dinge ausgespart und getrennt gedruckt werden. Sie lassen sich damit getrennt bearbeiten und werden zuletzt von hinten eingedrückt und fixiert.
(Sorry, aber bei der Lackierung habe ich mir keine Mühe gegeben und auch nicht grundiert)
Dateianhänge
Versuch_1_1.jpg
Versuch_1_1.jpg (218.83 KiB) 11495 mal betrachtet
Versuch_1_4.jpg
Versuch_1_4.jpg (269.16 KiB) 11495 mal betrachtet
Versuch_2_3.jpg
Versuch_2_3.jpg (296.84 KiB) 11495 mal betrachtet
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von thomas_nm »

hier geht es weiter.

Ich habe nun je eine Version für links und rechts erstellt.
Ungeschliffen, unlackiert in verschiedenen Farben wegen der Verfügbarkeit vom Material.

Wenn keine originalen Schlösser vorhanden oder verfügbar sind kann die Befestigung der Schlösser natürlich auch ganz anders gestaltet werden.

Gruß
Thomas
Dateianhänge
Versuch_3_1.jpg
Versuch_3_1.jpg (257.42 KiB) 11495 mal betrachtet
Versuch_4_1.jpg
Versuch_4_1.jpg (252.24 KiB) 11495 mal betrachtet
Versuch_4_2.jpg
Versuch_4_2.jpg (283.47 KiB) 11495 mal betrachtet
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von Eiche »

Hallo Thomas,

Ich finde es wirklich sehr gut, bis man eventuell gute Ersatzteile findet ist doch das völlig ok.
Meistens sucht man nach seltenen richtigen teilen Jahre wenn nicht sogar ab und zu Jahrzehnte.
Kann ein Lied davon singen .Bei meiner Gabel von der 251 habe ich damals ein unterjoch nachfertigen lassen .Dann voller Freude eine identisch aussehende Gabel gefunden war in einer Victoria verbaut doch leider falscher Winkel und andere Gewinde .Dann letztes Jahr erst das richtige teil gefunden.
Und ich finde es Persönlich super wenn sich jemand tage oder Wochen hinsetzt und seltene teile nachfertigt und das für andere die es brauchen .Deine Kettenschläuche sind ebenso top.
Mit schönen Grüßen
Martin
Kalle1306
Beiträge: 2
Registriert: Montag 12. August 2019, 08:35

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von Kalle1306 »

Hallo Thomas,

ich habe 2 Express radex 175S und leider nur noch einen Deckel und habe mir schon überlegt diese Deckel nachfertigen zu lassen. Ist aber ja sehr teuer und sehr schwierig. Daher finde ich es super einen Ersatz aus Kunststoff zu haben, bis ich mal welche aus Blech finde. Wollte eigentlich schon lange mit der Restaurierung beginnen. Hatte mich aber immer selber gebremst, da ich ja diese Seitenteile der Batterie- und Werkzeugästen nicht habe. Also ich bin dabei. Benötige dementsprechend 2 Seitendeckel links und 2 rechts. Thomas, setze dich doch bitte mit mir mal in Verbindung. karlheinz.janka@gmail.com

Wünsche euch Allen einen guten Rutsch und hoffe mal auf ein Treffen.
thomas_nm
Beiträge: 101
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:44

Re: Nachfertigung Batteriekastendeckel Radex 154 175S 291 25

Beitrag von thomas_nm »

Hallo Karl Heinz,

vielen Dank für dein Interesse.
Ich habe eine E-Mail für dich.

Gruß
Thomas
Antworten