Ich bin neu hier, weil ich mich kürzlich in der Scheune in eine SL102, BJ 1939 verguckt habe.
Tatsächlich ist das auch mein erstes Restaurationsobjekt älter als aus den 1970er Jahren.
Zwar hab ich mich natürlich schon nach Technikdetails/Dokus umgehört und umgeschaut, kann aber noch nicht sagen ob oder wann ich da was bekomme und was da drin steht.
Daher hier ein paar Anfängerfragen, in der Hoffnung, ihr könnt mir vielleicht helfen:
- Welche Zündkerze ist/war da verbaut? -> Das verbaute Teil ist ~82 Jahre alt. Man erkennt nichts.
- Hat der Motor eine Kopfdichtung? Wenn ja welche? Papier? Blech? Oder was anderes? - Der Kopf war nur locker montiert. Es sieht aus, als wäre irgendwann eine dünne Papierdichtung drauf gewesen.
- Wie wird der Auspuff gegen den Zylinder abgedichtet? Mit einer Dichtschnur? Oder garnicht? -> verbaut war nichts.
- Wie kann man am einfachsten das Zündkabel tauschen? Muss das Zwischenstück am Motor ausgebaut werden? Muss das Polrad runter? - Das Zündkabel hängt derzeit etwas unmotiviert rum. Ansonsten schaut Zündung/Unterbrecher alles sehr sauber aus. Ich hab manchmal auch einen Funken. Aber der "Sitz" des Kabels gefällt mir dennoch nicht wirklich.
Wäre toll, könnte mir jemand mit diesen Startfragen weiterhelfen!
Anbei noch ein Bild. Sieht ziemlich mitgenommen aus. Aber ich mag sie trotzdem. - Und ich denke, doch recht original und technisch recht gut erhalten. Und es sind jede Menge Lackdetails vorhanden. Die mag ich auch....

Vielen Dank und viele Grüße
Rene