gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Das Forum der Express-IG
Antworten
Rudi
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 25. September 2020, 08:05
Wohnort: Stuttgart

gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von Rudi »

Hallo Freunde ,
mein Gasdrehgriff geht unheimlich schwer , der Zug geht direkt in das Lenkerrohr , am Ende des Griffes ist eine Schraub ,die habe ich abgeschraubt,
jetzt kann ich den Griff ein Stück herausdrehen aber nicht ganz um zu sehen was los ist ?
Wie kann ich den Griff ausbauen es ist ein Magura ?
:?:
bruno
Site Admin
Beiträge: 211
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:38

Re: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von bruno »

Servus Rudi,

kannst du ein Foto davon machen, wie es jetzt ausschaut?
Das sollte doch auch ein Schlitzgasgriff sein, oder?
Wenn ich mich recht erinnere, dann konnte ich bei meiner Radex 100 den Gasgriff einfach herausdrehen.

Viele Grüße
Bruno
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von Radex »

Wenn es ein Schlitzgasgriff ist, was original verbaut war an einem Schlitzlenker
hat der Bruno recht.
Vielleicht zwickt das MS Stück oder ist der Schiebeschlitten ausgelutscht und trocken.

Grüsse
Radex
Rudi
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 25. September 2020, 08:05
Wohnort: Stuttgart

Re: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von Rudi »

Danke für die Antworten ,
den Griff konnte ich abziehen , aber das Innere im Lenkerrohr wie bekomme ich das raus , wenn ich etwa den Gaszug wechseln will ?
Windhund
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 21:01

Re: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von Windhund »

Servus,

du must den Zug im Vergaser aushängen. Dann kannst du ihn ein stück zurückschieben und den Gleitstein aushängen. den wiederhalter (das kleine Stück vorne im Lenkerschlitz) mit einer Spitzzange oder Schraubenzieher raushebel, rausziehen.


Dieter
serene
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 22:49
Wohnort: Schwanstetten

Re: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von serene »

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal an diesen Thread mit an, weil ich das gleiche Problem habe, aber mit den Tipps nicht wirklich weiter komme.

Anbei ein Bild des "Problems":
- Nach Abschrauben der Kappe sieht man A. A ist fest im Lenker.
- Mit etwas hin+herdrehen (es fühlt sich an, als würde man eine Nase aus einer Nut fummeln müssen) kann man den Griff etwa zur Hälfte abziehen. siehe B.
- Danach geht aber nichts mehr: Der Drehgriff schlägt hart an. Auch sanftes, aber bestimmtes Ziehen/Drehen bringt nichts.
- Am Drehgriff selbst sehe ich eine sehr dünne Nut (siehe C). Allerdings kommt man da kaum rein und ich sehe auch im Lenker nichts, das ich durch diese Nut irgendwie manipulieren könnte.

Wie geht also der Griff (der sich insgesamt eigentlich leicht bedienen lässt) vom Lenker runter, damit ich den Gaszug tauschen kann? Gewalt mit Hammer + Zange?
Und wie bekomme ich A dann aus dem Lenker heraus (vermutlich wie weiter oben beschrieben?)?
Ach ja: Auch an dem Loch wo der Gaszug-Mantel im Lenker verschwindet sehe ich nicht wirklich irgendwas drück-/zieh-/klemmbares.

Vielen Dank.
serene
Dateianhänge
sl102_gasgriff.png
sl102_gasgriff.png (109.26 KiB) 9070 mal betrachtet
serene
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 22:49
Wohnort: Schwanstetten

Re: SOLVED: gasdrehgriff von express SL102 ausbauen

Beitrag von serene »

Nun hab ich das Problem doch selbst lösen können:

Die vermeintliche Gasgiff-Hülse, die sich nicht entfernen lies (linkes Bild) besteht tatsächlich aus 2 Teilen: Der Hülse selbst und einem Spannring (rechtes Bild).
Beide waren, dank Rost, optisch kaum voneinander unterscheidbar und, gewollter Weise, fest verpresst.
Viel WD40 hat aber irgendwann einen Spalt zwischen beiden offenbart.
--> Mit Meißel und Hammer konnten beide Teile vorsichtig voneinander getrennt werden.
Und schwubs: Danach konnte sowohl Hülse, als auch Spannring spielend vom Lenker entfernt werden! Wow. Krasse Spreiztechnik von vor ~82Jahren!

Die Gleitschiene war dann durch einen Bolzen durch den Lenker fixiert. Das weitere Vorgehen mit Gleitstein, Gaszug etc war dann offensichtlich.
Dateianhänge
gasgriff_solved.png
gasgriff_solved.png (612.97 KiB) 9028 mal betrachtet
Antworten