Express SL 102 Bj.1940

Das Forum der Express-IG
Antworten
Rudi
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 25. September 2020, 09:05
Wohnort: Stuttgart

Express SL 102 Bj.1940

Beitrag von Rudi »

Hallo,
muß mal wieder Fragen , meine Express hat kein Getriebeöl sondern Fett ,
wie kann ich kontrollieren wieviel fehlt ?
In der Anleitung steht nur , daß man nacfüllen soll von Zeit zu Zeit
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Express SL 102 Bj.1940

Beitrag von katze56633 »

Hallo Sachs 98M32 Motor Fahrer in einer Sl 102.

Am Motor gibt es zwei Schmiernippel über die Fett eingefüllt werden kann. Oder sagen wir gepresst. Eine Öffnung geht in das Getriebe, die andere in die Kupplung. Ich habe mir Einwegspritzen gekauft, entferne die Nippel und presse so das Fett in den Motor. Ich würde mit der Getriebeseite (links in Fahrtrichtung aus der Erinnerung), anfangen, eine kleine Menge. Wie viel bleibt deiner Angst vorbehalten. Warum?

Nach dem einfüllen muss das Fett nun warm werden. Also Fahren. Dann wird es flüssig und verteilt sich. Steigt das Niveau über eine gewisse Höhe wird es über eine Bohrung im Motorgehäuse in die Kupplungsseite fließen. Füllt man nun weiter Fett ins Getriebe füllt sich auch die Kupplung. Irgendwann kommt es dann aus der Öffnung im Sachs Schriftzug heraus. Dann ist alles in Ordnung und genug Fett im Motor.

Die Idee des Fett ist es wohl, das Fett im kalten Zustand nicht so leicht aus dem Motor laufen kann.

Warum nun die Angst. Sind die, ich nenne es mal Überlaufbohrungen oder Verbindungen zwischen den Gehäusehälften oder im Deckel verschlossen, versagt das Überlaufsystem. Ich diesem Fall kann der Druck im Motor ansteigen. So wurde mir erklärt. Du kannst ja mal mit einem Draht die überfähre Füllhöhe ertasten.

Bei meiner kommt immer mal wieder Fett auf dem "Sachs Loch". Wenn nichts mehr kommt, fülle ich etwas nach.....

Kannst du mir mal Bilder vom Ständer geben. Meiner ist so oft geschweißt, dass ich die richtige Form nicht mehr erkennen kann und kurvenfahrten kaum noch möglich sind ohne aufzusetzen. Jetzt ist der Ständer wieder mal gebrochen...
Und auch Bilder vom Ständer im eingeklappten Zustand.
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 21:22

Re: Express SL 102 Bj.1940

Beitrag von Radex »

Hallo,
frag mal im Archiv der IG nach, da gibt es noch die originale Zeichnungen,
vielleicht ist die Zeichnung für benötigten Ständer dabei.

Gruß
Radex
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Express SL 102 Bj.1940

Beitrag von katze56633 »

Danke für den Tipp an Radex.
Die Anfrage ist raus.....

Vg Holger
Antworten