fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 255

Das Forum der Express-IG
Antworten
klareliniesicherheit
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:36

fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 255

Beitrag von klareliniesicherheit »

Guten Abend allerseits,
leider habe ich beim ZUSAMMENSCHRAUBEN einer 255er festgestellt, dass der Fußbremshebel fehlt. Kann mir damit jemand helfen ?
Gerade im Anbau des Beiwagens ist der Bremshebelanbau wichtig, will ich doch eine Möglichkeit der "Doppelpedale" finden-> 1 Pedale für das Hinterrad der Express und das dann daneben liegende Pedal für das gebremste Beiwagenrad. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Ich selbst hatte mal solche Bremskombinationen nutzen-probieren können und war seeeeehr zufrieden:

In der Rechtskurve den rechten Bremshebel, in der Linkskurve den linken Bremshebel und bei Vollbremsungen beide Fußbremsen zusammen mit der Handbremse (gar noch mit einer Duplexbremse im Vorderrad) ausnutzen ! Damit hätte man(n) bestimmt das Gespann im Griff.

Aussderdem fehlen die Seitendeckel des Werkzeug- und des Batteriekastens. Veilleicht hat ja noch einer.......hoffen darf ich wohl?
Bei meiner Suche nach dem oberen Gabeljoch aus Alu bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht hat auch da...................?
Die Aluverkleidungen am Vorderrad sind vorhanden, allerdings 2 linke, das rechte Aluteil fehlt. Hat jemand das rechte Alu-Teil zu verkaufen/zu tauschen?
Freue mich über Anregungen und Teileangebote.
Ran an den PC und los...oder telefonieren...kein Problem 05683-7805

Ralf dankt ;)
herseler
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 13. März 2015, 09:37

Re: fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 2

Beitrag von herseler »

Schau mal bei motorad stemler http://www.motorrad-stemler.de/ - die haben eine Menge auch für den Gespannbetrieb. Vielleicht findest Du dort einen passenden Bremshebel. Allerdings musst Du Dich bei Stemler durch verschiedene Kataloge "durchwühlen", bis Du alles gesehen oder gefunden hast. Trotzdem viel Spaß :-)
Raketenheizer
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 11:38

Re: fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 2

Beitrag von Raketenheizer »

Wer bremst, verliert! ;)

Also ich zumindest mit meiner Rakete.
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 2

Beitrag von Radex »

Hallo,

was wird eigentlich genau gebraucht???

- nur den Fußbremshebel,
- den Bremsbügel kompl. ( U )
- das Stück wo das Gestänge eingehängt wird

Kann es sein, dass herseler die Radex 255 nicht kennt und nur den Reifendruck nach Wikipedia berechnen kann???

Gruß
Radex
herseler
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 13. März 2015, 09:37

Re: fehlender Fußbremshebe, Alu u.Seitendeckel für Express 2

Beitrag von herseler »

kann sein, kann auch nicht sein...
klareliniesicherheit
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 19. März 2015, 23:36

Re: fehlender Fußbremshebel, Alu u.Seitendeckel für Express

Beitrag von klareliniesicherheit »

Guten Abend,
eigentlich ist
-der Bremsbügel unter dem Motorrad nicht mehr komplett, es fehlen nur ca. 2 cm auf der rechten Seite (Gewindelänge fehlt)
-der Fußssbremshebel ist nicht vorhanden
-ich habe das Stück, wo das Gestänge eingehängt ist
Übrigens kenne ich das "Kaufhaus Stemmler" und kaufe da nix, weil ich ihn schon gaaaaanz lange kenne und seine Ware nicht unbedingt gut finde (Auspuffanlagen zum Beispiel).
Und....gerade mit der Fußbremse zusätzlich extra auch für den Beiwagen wäre ich fahrtechnisch besser dabei..
Aber richtig........wer bremst hat schon verloren......wenn da nicht die Ampeln, Polilei und langsame Autofahrer/innen (die dann auch montags die Sontagstour ...)wären, ..........die einem das Durchfahren vermiesen !
Gerade dann, wenn mit Solomaschinen gemeinsam gefahren werden soll, muss vor und in Kurvenfahrten u.u. unterstuetzend gebremst werden. Die "Solisten" sind immer die Ersten, die wegen den Gespannfahrern rummeckern. Wohl denen, die schon mal Gespannfahren probiert haben.............

Gruss und Dank für die Unterstützung
vom Ralf
Antworten