Hallo Forum,
hier nun meine Erfahrungen und Preise bis meine Express SL102 seit heute eine offizielle Zulassung hat:
1. Landradsamt: Ziel: Unbedenklichkeitsbescheinigung. Mitgenommen: Fahrgestell-/Motornummer, Fotos. Kosten: 10 EUR
2. TÜV (KFZ-Werkstatt meines Vertrauens): Ziel: neuer FZ-Brief und TÜV-Abnahme. Mitgenommen: Dok aus 1, vorhandene Kopien anderer FZ-Briefe als "Vorlage", Technische Doku SL102 aus IG-Seite, Moped. (Vorsichtshalber) Video als Beweis, dass es auch läuft, leuchtet und bremst. Kosten: 172 EUR für Gutachten+TÜV-Abnahme
3. LRA-Online: "hübsches Kennzeichen" reserviert
4. Lebenshilfe: Neues Kennzeichen Leichtkraftrad: 5 EUR
3. Landradsamt: Ziel: Zulassung. Mitgenommen: Material aus 1+2+3+4. Kosten: 43 EUR
Neue Papiere und 2 Jahre TÜV haben also in Summe 230 EUR gekostet.
Das ganze war überraschend unkompliziert und mMn auch preislich echt im Rahmen. - Das war das erste Mal, dass ich neue Papiere brauchte.
Eine "KFZ-Brief" habe ich vom LRA nicht bekommen. Das Gutachten aus 2. entspricht dem Brief.
Die Versicherung läuft in der Saison von 03-10 und kostet 38 EUR (nur Haftpflicht). Mit TK/Diebstahl wären es 55 EUR gewesen.
Steuer kostet die SL102 keine (da Leichtkraftrad).
Auch diese Preise sind mMn vollkommen ok.
Dann erwarte ich mal März 2022 für die erste "offizielle" Ausfahrt....

Guten Rutsch + Gesundes neues Jahr.
Rene