Welch Freude mit "neuem" Kolben...

Das Forum der Express-IG
Antworten
TomRam
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 21:01

Welch Freude mit "neuem" Kolben...

Beitrag von TomRam »

Grüß euch,

die Erstellung des Themas dienst vor allem der Unterhaltung und Belebung des Forums..

Gestern bei Leicht sonnigen Wetter hatte ich vor, meine Radex 100 aus der Garage zu holen und ein paar Meter zu fahren.

Im Winter hatte ich Aufgrund Laufspuren einen neuen Kolben eingesetzt. Italienischer Nachbau :) :(

Meine Fahrt dauerte ganze 10 Minuten

Es war ein lauter werdendes "klackern" zu hören und eine Fehlzündung, welche ich aus dem Kurbelgehäuse deuten würde...

Also Maschine ausgemacht und die paar Meter nach Hause und den Zylinderdeckel vor lauter neugier geöffnet, zuvor den Kickstarter von Hand langsam bewegt, was sehr schwer ging...

Ich habe ein kleines Bild angehängt...

Ich denke ich darf mir ein Herz fassen udn den Motor einfach mal komplett durchprüfen / überholen...
Dateianhänge
2018-03-05 17.53.03.jpg
2018-03-05 17.53.03.jpg (125.11 KiB) 6787 mal betrachtet
Walter
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 6. Juni 2017, 20:30

Re: Welch Freude mit "neuem" Kolben...

Beitrag von Walter »

Mein lieber Schieber, des ischt an köriga Kolba-riber, do passt wohl was net.
katze56633
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 12:02

Re: Welch Freude mit "neuem" Kolben...

Beitrag von katze56633 »

Zuerst kann ich deine Erfahrungen mit dem Nachbauten sehr teilen. Allerdings bei einem Sachs 98M32 Motor. Teilweise ein solcher Schrott der einfach nicht funktionieren kann. Als Highlight ein Kondensator der Zündanlage, dessen Platten nicht mal mit dessen elektrischen Kontakten verbunden waren( gefunden nach dem öffnen auf der Drehbank). Der evtl. von 1938 stammende originale C geht bis heute.


Jedoch könnte es auch sein, da du schon vorher über Laufspuren klagtest, dass Schmierprobleme aufgrund von Falschluft die Ursache sind. Sind die Simmerringe an der Kurbelwelle dicht? Hast du noch die alten Grafitdichtungen oder schon moderne aus Kunststoff? Stimmt das Axialspiel der KW, sind die Kurbelwellenlager in Ordnung? Stimmt die Lagerung der KW nicht, bekommst du keinen stabilen Leerlauf, der ZZP wandert. Dann macht der Motor mit dir was er will. Ich weiß von was ich rede....
Ist der Ansaugtrakt dicht, stimmt die Düse im Vergaser?


Den Motor aus der Radex 100 kenne ich nicht, jedoch kommen mir deine Bilder vom Zylinder sehr bekannt vor.
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 21:22

Re: Welch Freude mit "neuem" Kolben...

Beitrag von Radex »

Hallo,
hat er nur beim Auslass geklemmt oder auch beim Einlass?
Lange ist der Kolben aber nicht gelaufen?
Welchen Kolbenhersteller hast Du?
Wie hoch ist das Kolbenspiel?

Grüße Radex
Antworten