um welche Maschine handelt es sich?

Das Forum der Express-IG
bruno
Site Admin
Beiträge: 213
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:38

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von bruno »

Hallo Martin,

hat Maico nicht eigene Motoren verbaut?

Servus
Bruno
Eiche
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 15:28
Wohnort: 92286 Rieden

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Eiche »

Servus Bruno,
ja haben sie aber erst ab 1948 davor waren sie auch nur Konfektionäre ,
die Telegabel gab es aber erst ab 1951 davor war eine Trapetzgabel dran,
auffällig ist der doppelrohrrahmen an dem erkennt man das es eine frühe Maico ist, später hatte sie dann auch nur
einen einfachen rahmen.
ist zwar keine express aber trotzdem ein schönes Gefährt wenn sie mal läuft und auch nicht oft aufzufinden,

Gruß Martin
Windhund
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 21:01

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Windhund »

Hallo Iceracer,
Hallo Martin, das ist die Maschine aus dem E-Bay,oder.
Maico ? ich weiß nicht, Maico hat doch die Motoren selber gebaut und das ist ein ILO MG 175 E. Rixe hatte auch den Doppelrahmen und die hatten ILO-Motoren. Aber ich bin mir auch nicht sicher, für mich sieht das aus wie ein bischen Zusammengestückelt. Der hintere Teil sieht aus wie bei einer Awo( die Werzeugkästen, die Federrung), der Auspufftopf wenn er 3-Teilig ist von einer Zündapp Comfort. Der Lampentopf schaut auch ein bischen MZ-AWO mäßig aus. Eins steht auf jeden Fall fest: es ist keine Express.
Gruß Dieter
Iceracer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 12. März 2016, 22:25

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Iceracer »

Hallo
Ja es ist die E-Bay Maschine.Leider kann ich sie mit den bisherigen Informationen noch immer nicht zuordnen.Es wäre aber sehr wichtig wenn ich das Modell eruieren könnte.Typenschild ist nicht vorhanden.(sonst wüsste ich eh was das für ein Motorrad ist)
Maico meine ich ist es nicht.
LG
Iceracer
Windhund
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 21:01

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Windhund »

Hallo nochmal, ich hab mich vertan, es ist nicht der 175 sondern der MG 125 E.
Gruß Dieter
Iceracer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 12. März 2016, 22:25

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Iceracer »

Hallo
Bin immer noch nicht auf eine eindeutige Marken/Modellbezeichnung gestossen.
Bitte weitere Tipps,bzw. Hinweise.
Danke
lg
Martin
Dateianhänge
2016-03-12 13.36.09.jpg
2016-03-12 13.36.09.jpg (348.71 KiB) 12043 mal betrachtet
2016-03-12 13.33.54.jpg
2016-03-12 13.33.54.jpg (347.52 KiB) 12043 mal betrachtet
Iceracer
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 12. März 2016, 22:25

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Iceracer »

Eiche hat geschrieben:Hallo Iceracer,
ich glaub mal das du eine alte Maico gekauft hast, dafür spricht der Doppelrahmen , die Federung der Werkzeugkasten usw.;
hast du kein Typenschild am Motorrad?
Ersatzteile wie bei Wilfried im netz und auf teilemärkten .
Gruß Martin


Hallo
Das es eine Maico ist wird von einigen Experten vehement bestritten.Ich bin noch nicht dahintergekommen wer der Hersteller ist.Bitte um weitere Mutmaßungen.Danke.
SG
IR
Wilfried
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 26. Februar 2016, 07:13

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Wilfried »

Nochmals ich.

Mittlerweile habe ich die lackierte Maschine. Wer kann mir den helfen, jemanden zu finden, der nun die Räder einspeicht? Welche Speichen benötige ich denn überhaupt?
Ich würde mich über eine Reaktion freuen.
Viele Grüße
Wilfried
Dateianhänge
IMG_1943.JPG
IMG_1943.JPG (381.99 KiB) 11507 mal betrachtet
IMG_1942.JPG
IMG_1942.JPG (390.15 KiB) 11507 mal betrachtet
IMG_1941.JPG
IMG_1941.JPG (320.34 KiB) 11507 mal betrachtet
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: um welche Maschine handelt es sich?

Beitrag von Mainzer »

Speichen würde ich sagen ganz normale gekröpfte. Die Länge und den Durchmesser kannst du ja an den Alten messen (und den Winkel der Kröpfung).
Ich behaupte mal, du brauchst vier Längen ;)

Dann bei http://www.swc-maier.de/speichen.php o.ä. bestellen, kannst auch direkt rostfreie nehmen.
Grüße aus Bodenheim, Nils
Antworten