Ohne Öl geht's auch

Das Forum der Express-IG
Antworten
bruno
Site Admin
Beiträge: 214
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 18:38

Ohne Öl geht's auch

Beitrag von bruno »

Hallo,

gestern hat mir ein Freund, der technisch nicht gerade ein Meister ist, merkwürdiges erzählt.
Wir fahren seit Jahren zusammen einen VW-Kübel. Von daher kennt er den Bleiersatz, den wir beim Tanken des Kübels immer hinzuschütten müssen.
Er selbst hat außerdem eine Zündapp CS 50, die er für Fahrten in die Stadt und kleinere Ausflüge verwendet.

Nachdem es jetzt seit ca. einem Jahr bei seiner Tankstelle keine Mischung mehr zu kaufen gibt, mischt er sich sein Benzin selbst - und zwar nicht mit 2-Taktöl, sondern mit dem Bleiersatz :shock: .
Er hat mir versichert, dass das Moped besser geht, seitdem er die neue Mischung fährt :lol: .
Laut seiner Aussage soll er schon einige Tankfüllungen so hergestellt haben.

Bis jetzt hat er noch keine Probleme. Was meint ihr, hat sein Motor schon einen Knacks weg, auch wenn man noch nichts merkt?

Verwunderte Grüße
Bruno
Fjedor
Beiträge: 10
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:35

Re: Ohne Öl geht's auch

Beitrag von Fjedor »

Hallo Bruno,
sicher kann man einen eingafahrenen 2 Takt Motor eine Weile lang mit zu wenig oder gar keinem Öl fahren. Wenn es noch ein alter Zylinder aus Grauguss ist, der hat ja noch etwas bessere Notlaufeigenschaften als Aluguss. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser Mangel nicht bald mal rächen wird. Bleiersatz hat sicher nicht die gleiche schmierende Wirkung wie 2Takt-Öl. Wenn er die alte Zündapp nicht mehr mag, soll er sie doch lieber verkaufen...
Viele Grüße,
Fjedor
Radex
Beiträge: 626
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 21:22

Re: Ohne Öl geht's auch

Beitrag von Radex »

Hallo Bruno.

Bleiverbindungen im Kraftstoff wirken als Klopfbremse- und verschleißmindernd auf die Ventilsitze. Ältere Motoren sind deshalb noch ganz oder teilweise auf bleihaltiges Benzin angewiesen. ERC Blei-Ersatz ersetzt die schmierenden Eigenschaften der Bleiverbindungen in verbleiten Kraftstoffen, bildet eine Schutzschicht auf den Ventiltellern und Ventilsitzen und schützt zusätzlich vor Ablagerungen auf Ventilen und Zündkerzen.

Ob durch weglassen des Öls bei einem 2-Takter er etwas Gutes tut glaube ich nicht. Die Zündapp fahren mit einem Mischungsverhältnis von 1:50, Deinen alten Sachs fährst Du vielleicht mit 1:20 - 1:25, hier das Öl weglassen wäre er sicher schon defekt.

Aber lass ihn die Zündapp nur so fahren, Du kannst es abwarten bis sie sich frist.

Gruß
Fridolin
Antworten