Scheunenfund

Das Forum der Express-IG
Antworten
wernerz
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 25. August 2013, 16:44

Scheunenfund

Beitrag von wernerz »

Hi,
ein Bekannter hat mich angesprochen, dass er in seiner Scheune noch ein Moped stehen hat.
Habe mir das Teil mal angeschaut und ein Foto gemacht.

Bild
Es ist eine Radex 102 Zweisitzer.
Zustand ist ziemlich mitgenommen, wobei die Maschine aber ziemlich komplett aussieht.
In welchem Zustand die Teile sind müßte man sich halt genauer ansehen.

Ist ein 58er oder 59er Baujahr. (Konnte ich aufgrund der Lichtverhältnisse schlecht erkennen)
Fahrgestellnummer sollte 539063 lauten.
Habe euch mal das Bild angehängt.

Da ich eigentlich eher an Motorrädern schraube, wollte ich mal Nachfragen, bevor ich mir sowas zulege, ob sich bei einem so alten Teil der Wiederaufbau lohnt (Stehen die Kosten in einem realen Zusammenhang zum Wert)? Und ob das eine unendliche Geschichte wird, weil viele Teile nicht mehr zu bekommen sind, und man dann jahrelang nach Teilen suchen muss?

Ist mir klar, dass man aufgrund eines Bildes sowas nur sehr schlecht beurteilen kann, aber so eine ganz grobe Einschätzung würde mir genügen.

Fragt sich halt auch, was das Teil in dem Zustand ungefähr Wert ist?
Wie gesagt reicht eine grobe Schätzung 10, 100, 1000 EUR?

Wäre echt nett, wenn ich hier ein paar Feedbacks bekommen könnte.

Danke Gruß Werner
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Scheunenfund

Beitrag von Expressschrauber »

Hi, ein Preis zusagen, bei nur einem Bild ist schlecht. Das zweite, will man sie unbedingt haben?
Auf dem Bild sieht man: Sitzbank, Stoßdämpfer defekt. Motor und Federung vorne muss gemacht werden. Viel Arbeit und Geld. Der Kaufpreis für 100ccm in diesem Zustand sollte 500€ auf keinen Fall übersteigen.
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Ex-Press
Beiträge: 29
Registriert: Montag 5. November 2012, 15:56

Re: Scheunenfund

Beitrag von Ex-Press »

Ich würde die Obergrenze sogar bei 150,- EUR setzen.
Sämtliche Preise in der Bucht sind mittlerweile getürkt und geben nicht ansatzweise den Wert wieder, den Du bei Einstellung in ein Kleinanzeigenportal wirklich dafür bekommen würdest.

Dazu wirst Du auch bei einer perfekten und damit mehrere Tausend Euro teuren Restaurierung für solch ein doch sehr gängiges Modell hinterher kaum Tausend Euro als Erlös erzielen.
Die eigene Arbeit wird ohnehin nicht honoriert.

Wenn Du das Ding aber für Dich fertigmachen willst und es günstig kriegen kannst, mach es.
Die Victorias waren qualitativ im oberen Drittel angesiedelt und schön ist das Mopped, zumindest für meinen Geschmack, auch.

Grüße
Grüße von Annika + Jens
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Scheunenfund

Beitrag von Expressschrauber »

Ex-Press hat geschrieben:Ich würde die Obergrenze sogar bei 150,- EUR setzen.


Für das Geld nehme ich zwei ;-)

Über die kosten darf man da nicht nachdenken. Bezahlt bekommt man das nicht. Günstig kaufen und dann weiterverkaufen oder eben einige 100 € noch mal dazu zum selbst fahren. Verdienen kann man da nichts.
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Raketenheizer
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 15. Juni 2012, 11:38

Re: Scheunenfund

Beitrag von Raketenheizer »

Tach zusammen!

Die 500 sind zu hoch und die 150 zu wenig. 200 bis 300 sind m. E. in Ordnung. Klar ist einiges defekt, aber die Schutzbleche sind z. B. nicht durchgerostet. Alles was Motor und Elektrik ist, gibt es mehr oder weniger irgendwann und irgendwo zu kaufen. Die Blechteile nicht.
Ob sich das gabze lohnt - kommt drauf an! Ich habe mit meiner Rakete jedenfalls viel Spaß und falle regelmäßig auf!
Ich würde die Maschine auch als Victoria wieder aufbauen. Beim Baujahr tippe ich eher auf 59, da erst dann das Modell unter Zweirad-Union lief.

Gruß vom Raketenheizer
Antworten