Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 7. August 2023, 09:40
- Forum: Express
- Thema: Express Sl 102
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17519
Re: Express Sl 102
Hallo Jannik, in der Batteriehülse sind üblicherweise vier 1,5V-Mono-Zellen drin. An dieser Hülse hängt nur das Standlicht, nicht das Fahrlicht. Wenn Du Akkus statt Batterien nimmst haben die nur 1,2V pro Stück ... macht aber nichts, da Du das Standlicht ohnehin nie brauchst (außer evtl. bei der TÜV...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 21:30
- Forum: Express
- Thema: Galerie-Bild zur SL 102 falsch ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21762
Re: Galerie-Bild zur SL 102 falsch ?
Erstaunlich, daß Express bereits so früh über den M50-Motor verfügt hat
.
Grüße Rolf

Grüße Rolf
- Sonntag 7. Mai 2023, 18:44
- Forum: Express
- Thema: Galerie-Bild zur SL 102 falsch ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21762
Galerie-Bild zur SL 102 falsch ?
Kann es sein, daß in der Galerie das Bild zur SL 102 falsch ist.
Ich denke man sieht eine SL 104, keine 102.
(Motor, Kettenschutz, Gepäckträger).
Grüße Rolf
Ich denke man sieht eine SL 104, keine 102.
(Motor, Kettenschutz, Gepäckträger).
Grüße Rolf
- Sonntag 7. Mai 2023, 09:58
- Forum: Express
- Thema: Express SL 102 - welcher Scheinwerfer ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21905
Re: Express SL 102 - welcher Scheinwerfer ?
Hallo katze56633, vielen Dank für die Bilder. Anbei Fotos meines Scheinwerfer-Fragmentes - ich vermute es ist ein Bosch EAS 105 (nicht der frühere ES 105, der an Deiner SL verbaut ist). Motornummer: 649097, Fhg.-Nr. 563xxx - die Maschine sollte demnach von Mitte '39 sein. Wie sieht denn Dein Rücklic...
- Sonntag 30. April 2023, 18:31
- Forum: Express
- Thema: Express SL 102 - welcher Scheinwerfer ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21905
Express SL 102 - welcher Scheinwerfer ?
Liebes Forum,
ich bin gerade über einer schwarzen SL 102 von 1939.
Es ist ein Bosch EAS 105 Schweinwerfer (leider nur das Gehäuse) montiert.
War der EAS 105 für 1939 original ?
Die Motor-Kritik-Testkarte zeigen für 37/38 immer den ES 105.
Danke und Grüße Rolf
ich bin gerade über einer schwarzen SL 102 von 1939.
Es ist ein Bosch EAS 105 Schweinwerfer (leider nur das Gehäuse) montiert.
War der EAS 105 für 1939 original ?
Die Motor-Kritik-Testkarte zeigen für 37/38 immer den ES 105.
Danke und Grüße Rolf
- Donnerstag 26. Mai 2016, 09:34
- Forum: Express
- Thema: Hilfe bei Ilo MG 175 F
- Antworten: 12
- Zugriffe: 31205
Re: Hilfe bei Ilo MG 175 F
Bevor Du anfängst Ritzel oder Kettenblatt aufzubereiten - probier es zuerst mal hier:
Karl-Heinz Tobiasch
Rappmühlstrasse 18
D-64331 Weiterstadt
Tel.: ++49 (0)6150 4629
Grüße Rolf
Karl-Heinz Tobiasch
Rappmühlstrasse 18
D-64331 Weiterstadt
Tel.: ++49 (0)6150 4629
Grüße Rolf
- Samstag 6. Juni 2015, 22:19
- Forum: Express
- Thema: Ersatzteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18370
Re: Ersatzteile
Normale 6-Kant-Schrauben, 4 Stück, DIN 931 (Teilgewinde) - wegen Festigkeitsklasse würde ich mir keinen Kopf machen.
Rolf
Rolf
- Samstag 2. Mai 2015, 19:32
- Forum: Express
- Thema: Ersatzteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18370
- Sonntag 5. April 2015, 18:02
- Forum: Express
- Thema: Radex 175 mit ILO MG 175 F Motor - Teile zum Austausch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17518
Re: Radex 175 mit ILO MG 175 F Motor - Teile zum Austausch
Hallo blues_mack,
der Motor auf den Bildern ist meiner Meinung nach ein 125er Motor (Ilo MG 125E).
Unterschiede zum 175er: kein Tacho-Anschluß am Motorgehäuse, Gehäuse im Bereich der Lichtmaschine, Zylinder für einen Nasenkolben (könnte MG175T sein).
Grüße Rolf
der Motor auf den Bildern ist meiner Meinung nach ein 125er Motor (Ilo MG 125E).
Unterschiede zum 175er: kein Tacho-Anschluß am Motorgehäuse, Gehäuse im Bereich der Lichtmaschine, Zylinder für einen Nasenkolben (könnte MG175T sein).
Grüße Rolf
- Sonntag 1. Dezember 2013, 19:37
- Forum: Express
- Thema: Suche Werkzeugkasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12604