Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Das Forum der Express-IG
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Die Kurbelwellendichtringe habe ich von Agrolager, den vom Getriebeausgang irgendwo in eBay gefunden. Der hat so ein komisches Maß, das nur eine handvoll Händler überhaupt führen.
Grüße aus Bodenheim, Nils
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Radex »

Hallo,
kauft diese bei einem Mann mit Erfahrung (Fred Munker) ist in der Endabrechnung sicher die bessere Lösung

Gruß
Radex
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Langsam aber stetig wird es. Fahren tut das gute Stück zwar immernoch nicht, aber zumindest halbwegs zusammen ist es schon wieder. Dank einem freundlichen Bekannten habe ich auch einen passenden patinierten Rückspiegel bekommen, muss mir nur ein neues Glas schneiden lassen. Bremsbeläge muss ich auch noch zum Neubelegen wegschicken, die Bröckeln beim Anschauen vom Träger.
Irgendein Schlaumeier hat mal die gebrochene Hinterachse wieder zusammengeschweißt, aber krumm :evil: . Muss mich mal demnächst mit einem Bekannten dransetzen, entweder trennen wir die auf und setzen eine Hülse in der Mitte drüber oder wir drehen direkt eine neue aus C60 o.ä.
Weiß zufälligerweise jemand, was die für ein Gewinde hat? Ich tippe auf irgendein Whitworth-Feingewinde, sicher bin ich mir dabei aber nicht. :)
Bilder gibt es demnächst auch mal wieder.
Grüße aus Bodenheim, Nils
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Radex »

Hallo Bruno,

die IG hat vor einigen Jahren von einem Neumarkter einen kompletten Satz Radexi Werkzeug geschenkt bekommen, den müsste der Peter haben.

Gruß
Radex
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Wo es gerade um Werkzeug geht: bin gerade am Neubestücken des Bordwerkzeugs (mangels Vorhandensein der meisten Teile). In der Ersatzteilliste ist unter R 2.12-10.01 ein "Reifenheber mit Innensechskant 15 SW" aufgeführt, leider ohne Bild in der Zeichnung. Hat jemand dieses Werkzeug und könnte mir ein Bild davon zukommen lassen?
Grüße aus Bodenheim, Nils
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Da die Hinterachse krumm ist und leider kein Ersatz aufzutreiben ist wollte ich zunächst eine nachfertigen. Es handelt sich aber um irgendein krudes zölliges Gewinde.
Heute bin ich von einem Bekannten auf die Idee mit normalen Rillenkugellagern gebracht worde, siehe da, ein 6201 passt genau anstelle der originalen Lagerschalen ind die Nabe.
Wenn ich wieder an eine Drehbank komme werde ich dann Distanzhülse und neue Achse (mit M12x1) anfertigen. Den Umbau dokumentiere ich natürlich mit Bildern, falls jemand die Lösung nachbauen will.
Grüße aus Bodenheim, Nils
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Radex »

Hallo Bruno,

die Express-IG hat seit März 2007 einen kompletten Satz
Abzieher und Spezialwerkzeug für den Radeximotor und ist gedacht für Mitglieder zum
Ausleihen.
Das Werkzeug ist im Besitz vom Peter

Gruß
Fridolin
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Heute sind die Bremsen wiedergekommen, hatte ich vor ca. zwei Wochen weggeschickt:
20151011_154604.jpg
20151011_154604.jpg (99.47 KiB) 10957 mal betrachtet

Vorne hab ich das Rad auch schon eingebaut, nachdem ich den Reifen mehrmals wieder runter gezogen hatte (Felgenband war zu breit und hing am Felgenhorn).
Hinten dauert jetzt noch, bis ich mal wieder an eine Drehbank kommen...

20151012_195449.jpg
20151012_195449.jpg (123.67 KiB) 10947 mal betrachtet

Noch-Fehlteile:
-Distanzhülse für hintere Radlagerung
-neue Achse hinten
-linker Griffgummi
-Spiegelglas
Dann fertig :)
Grüße aus Bodenheim, Nils
Mainzer
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 12:50
Wohnort: Bodenheim

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Mainzer »

Bis auf ein neues Spiegelglas ist alles fertig, Motor läuft auch schon:
https://youtu.be/JUMBKxI2eJ8

Jetzt muss ich demnächst mal eine TÜV-Termin machen zwecks neuer Papiere. Hat jemand eine ABE-Kopie von eine Radexi 2, die er mir zukommen lassen könnte? (dann hat der TÜV-Mann es einfacher)
Grüße aus Bodenheim, Nils
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Neuer (baldiger) Radexi-Besitzer aus Mainz

Beitrag von Radex »

Hallo Nils,

Du benötigst doch nur eine Betriebserlaubnis und vielleicht von der Polizei eine Bestätigung, dass das Moped nicht gestohlen ist.

Ich glaube mit der Betriebserlaubnis kann Dir der Fred Munker weiter helfen

Gruß
Radex
Antworten