Sl 102 lichtanschluss

Das Forum der Express-IG
stigi2
Beiträge: 9
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 13:45
Wohnort: 92331 Lupburg

Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von stigi2 »

Servus,
Wieder einmal eine frage da ich meine express sl 102 soweit fertig habe bis auf den Strom frag ich mich folgendes!?
Woher bezieh ich den Strom für das licht nur aus den 4mal 1,5 v Batterien !?
Und wofür sind dann die zwei Schalter also einer am Lenker 3 adrig 2 Schaltung! Und am virderen licht selber mittelstellung links und rechts! (Abblendlicht und Fernlicht!? Denke ich)
Wird aus der Zündung kein Strom endzogen und für was brauche ich dann am Motor den Masse-Punkt!!!???
Am liebsten wäre mir gleich ein Schaltplan!! Ob es sowas gibt!?

Danke im voraus !!!!!
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Expressschrauber »

Schau mal unter Technik, Schaltpläne nach.
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
stigi2
Beiträge: 9
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 13:45
Wohnort: 92331 Lupburg

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von stigi2 »

Danke aber irgendwie ist da nichts von einer sl102 !? Oder ich finde es nicht!!!
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Expressschrauber »

Ich hab da wohl was verwechselt. Nach meiner Info hat es bei den SL, Ausführungen mit und ohne Licht gegeben, wenn mit Licht, dann wurde dieses über Batterie betrieben. Falls Dir hier niemand weiterhelfen kann, wende Dich mal an den VFV, Veteranen-Fahrzeug-Verband.de.
Dort habe ich sehr viel Info und auch Infomaterial über meine Radex 250 bekommen. Eventuell musst Du in den Verein eintreten. Lohnt sich aber!
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Expressschrauber »

P.S. vielleicht kann auch Achim Engels weiterhelfen.
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Expressschrauber »

http://www.sachsarchiv.de/motor/
Schau mal da. Ist da Dein Motor dabei, wieviele Spulen sind bei Dir verbaut?
Tschau Bernd
Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Expressschrauber
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 16:57
Wohnort: Viernheim

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Expressschrauber »

Ich arbeite lieber mit einem langsamen zusammen
als mit einem doofen.
Bei einem langsamen muss ich es nur einmal machen.
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Radex »

Hallo,

wo ist da am Motor ein Massepunkt???

Um welchen Motor handelt es sich den M 32 oder M 50???

Gruß
Radex
Radex
Beiträge: 624
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 20:22

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von Radex »

Bei Interesse und einer Mailadresse kann ich noch ein weiteres Schaltbild senden.

Gruß
Radex
stigi2
Beiträge: 9
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 13:45
Wohnort: 92331 Lupburg

Re: Sl 102 lichtanschluss

Beitrag von stigi2 »

Das währe Super wenn ich nochmal einen plan bekommen würde!!!
Antworten